Image

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Wohnhaus

Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein freier Träger der Eingliederungshilfe und gehört zu einem großen Netzwerk der verschiedenen Lebenshilfen in Deutschland. Unser Angebot ist vielfältig. Genauso wie die Menschen, die für uns arbeiten.

In unseren Wohnhäusern begleiten wir zwischen 24-30 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Die Klient:innen gestalten ihr Lebensumfeld so selbstständig wie möglich und erhalten die Assistenz, die sie benötigen.

Image
Arbeitszeit
bis zu 35 Stunden
Image
Bereich/Einrichtung
Haus Krönerweg, Haus Gudastraße
Image
Start
ab sofort

Darauf können Sie sich freuen

  • Leistungen zur Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlungen sowie Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Firmenticket der Rheinbahn und Fahrradleasing-Programm
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie
  • 30 Tage Urlaub
  • Teilzeitmodelle
  • mehr Freizeit durch maximal 5 Dienste pro Woche
  • kein Wechsel von Spät- auf Frühdienste
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unsere Betriebsvereinbarung
  • spannende Fort- und Weiterbildungen

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie bieten den Klient:innen die im Alltag gewünschte und benötigte Assistenz im pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
  • Sie unterstützen die Klient:innen bei der Realisierung ihrer ICF-basierten Teilhabeplanung
  • Sie begleiten die Klient:innen bei der Gestaltung ihrer Teilhabe im sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Sie ermitteln zusammen mit der/dem Klient:innen die individuellen Teilhabebedarfe, erstellen eine Maßnahmen-/Förderplanung und evaluieren diese regelmäßig
  • Sie führen alle notwendigen Dokumentationen fachgerecht und sicher Sie gestalten die Kontakte zu den rechtlichen Betreuern, den Angehörigen und Kooperationspartnern sicher und im Interesse des/der jeweiligen Klient:innen

Ihre Qualifikation und Kompetenzen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspflegehelferin:in, Familienpfleger:in, Pflegehelfer:in, Sozialassistent:in
  • Unterstützung zur Realisierung unseres Selbstbestimmungskonzeptes
  • Reflexionsfähigkeit und Empathie
  • Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und engagiertes selbständiges Arbeiten
  • Kenntnisse in der Anwendung der EDV-gestützten Dokumentation
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft


Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung